Beschreibung der Satztypen für das Austauschformat 2 des CK-Importtools

Kennung: 000
Satzart: Versionsangabe/Startsatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird eine Format-2 Datei eingeleitet.
Gleichzeitig dient er zur Überprüfung der Datenformat-Versionen
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Zahl (#.##) NA Version der Format 2-Festlegung (z.Z. "0.10")
b. Zahl (#.##) NA Minimale Version der ComicKeeper-Datenbank (z.Z. "2.0")
c. Datum NA Datum der Datei-Erstellung
d. Text NA Kommentar zur Datei

Kennung: 001
Satzart: Kommentarsatz
Beschr.: Der Rest der Zeile dient als Kommentar und wird ignoriert
Status : Fertig

Kennung:  010
Satzart: Heftsatz
Beschr.: Mit diesem Satz werden Angaben zu einem Heft gespeichert
Status : Fertig ohne Default
Felder :
a. Text 2.0 Heft-Titel
b. Text 2.0 Heft-Untertitel
c. Zahl (##) 2.0 Anzahl der vorhanden Expemplare
d. Text 2.0 Enthalten in Ordner/Sammlung {Stammdaten vergl. Satz 080}
e. Text 2.0 Sprache {Stammdaten vergl. Satz 150}
f. Zahl/Text 2.0 Position des Heftes innerhalb der Serie (in Ausnahmefällen auch alphanum.)
g. Zahl 2.0 Gesamtzahl der Hefte innerhalb der Serie
h. Text 2.0 ISBN/Barcode-Nr
i. Text 2.0 Verlag bzw Verlagslabel {Stammdaten vergl Satz 110/112}
j. Text 2.0 Händler bei dem Heft gekauft wurde {Stammdaten vergl. Satz 115/112}
k. Keyword 2.0 Status des Heftes:
* Vorhanden  : Das Heft ist vorhanden
* Fehlt : Das Heft ist nicht vorhanden
* Ausgeliehen : Das Heft wurde ausgeliehen 
l. Text 2.0 Einbandart des Heftes {Stammdaten vergl. Satz 154}
m. Text 2.0 Format des Heftes {Stammdaten vergl. Satz 156}
n. Text 2.0 Genre des Comics {Stammdaten vergl. Satz 152}
o. Text 2.0 Lagerort des Heftes {Stammdaten vergl. Satz 164}
p. Zahl (###) 2.0 Anzahl der Seiten des Heftes
q. Datum 2.0 Datum des Heftkaufs
r. Datum 2.0 Erscheinungsdatum der Erstauflage
s. Zahl (###.##) 2.0 Originalpreis (EVP)
t. Zahl (###.##) 2.0 Einkaufspreis
u. Zahl (###.##) 2.0 Aktueller Handelspreis
v. Text 2.0 ISO-Abkürzung der Währung

Kennung:  011
Satzart: Storysatz
Beschr.: Mit diesem Satz werden Angaben zu Stories innerhalb eines Heftes gespeichert (Ein Heftsatz 010 muß vorher angegeben sein) 
Status : Fertig ohne Default
Felder :
a. Text 2.0 Story-Titel
b. Text 2.0 Story-Untertitel
c. Zahl (##) 2.0 Anzahl der vorhanden Expemplare
d. Text 2.0 Enthalten in Ordner/Sammlung {Stammdaten vergl. Satz 080}
e. Text 2.0 Sprache {Stammdaten vergl. Satz 150}
f. Zahl/Text 2.0 Position des Heftes innerhalb der Serie (in Ausnahmefällen auch alphanum.)
g. Zahl 2.0 Gesamtzahl der Hefte innerhalb der Serie
h. Text 2.0 ISBN/Barcode-Nr
i. Text 2.0 Verlag bzw Verlagslabel {Stammdaten vergl Satz 110/112}
j. Text 2.0 Händler bei dem Heft gekauft wurde {Stammdaten vergl. Satz 115/112}
k. Keyword 2.0 Status des Heftes:
* Vorhanden  : Das Heft ist vorhanden
* Fehlt : Das Heft ist nicht vorhanden
* Ausgeliehen : Das Heft wurde ausgeliehen 
l. Text 2.0 Einbandart des Heftes {Stammdaten vergl. Satz 154}
m. Text 2.0 Format des Heftes {Stammdaten vergl. Satz 156}
n. Text 2.0 Genre des Comics {Stammdaten vergl. Satz 152}
o. Text 2.0 Lagerort des Heftes {Stammdaten vergl. Satz 164}
p. Zahl (###) 2.0 Anzahl der Seiten des Heftes
q. Datum 2.0 Datum des Heftkaufs
r. Datum 2.0 Erscheinungsdatum der Erstauflage

Kennung:  050
Satzart: Verwaltungssatz für Heft/Story/Verzeichnisdefaults
Beschr.: Mit diesem Satz werden Defaultwerte für Hefte, Stories (Bilder, Icons, Eigenschaften, Zustände, Autoren, Auktoren) und Verzeichnisse (Bilder, Icons, Kategorien) verwaltet
Status : Defintionsphase
Felder :
a. Keyword NA Zweck des Verwaltungssatzes:
* Start: Anfang einer Defaultgruppe
* End: Ende einer Defaultgruppe
* Reset: Aufhebung/Reduktion (bei Einschränkung) der letzten Defaultgruppe
* Ignore: Temporäres Aussetzen (bein Einschränkung eines Teils) der Defaultgruppe
* Resume: Reaktivieren einer mit Ignore deaktivierten Defaultgruppe
b. Zahl (###) NA Satzart für Einschränkungen je nach Zweck
c. Text NA Kommentar

Kennung:  060
Satzart: MemoSatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird eine Format-2 Datei eingeleitet.
Gleichzeitig dient er zur Überprüfung der Datenformat-Versionen
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Keywort NA Bezeichnung des Memofeldes
b. Keywort NA Zweck des Memosatzes:
* Datei: Der Text wird aus einer externen Datei genommen
* Kurz: Der Memotext ist komplett in diesem Memosatz
* Start: Der Memosatz enthält den ersten Teil eines Memotextes (Satz mit Keywort Ende ist notwendig)
* Forts: Der Text aus diesem Memosatz wir mit Leerzeichen an den vorherigen angehängt
* Zeile: Der Text aus diesem Memosatz wird mit Zeilenumbruch angehängt
* Ende: Wie Zeile, zusätzlich wird der Memotext abgeschlossen
c. Text NA Dateiname/Memotext

Kennung:  070
Satzart: Bild/Icon-Satz
Beschr.: Mit diesem Satz wird einerseits ein Bild oder Icon ins Datenarchiv übernommen und anderseits (Verwendung als Detailsatz) dieses einem Heft, einer Story, einem Verzeichnis oder einem Autoren zugeordnet
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Titel des Bildes bzw. Icons
b. Text/Keywort 2.0 Kategorie des Bildes für Kategorieverwaltung / *Icon: Bild ist ein Icon 
c. Text 2.0 Dateiname des Bildes - kann als Leerstring angegeben werden, wenn das Bild schon vorhergeladen wurde

Kennung:  080
Satzart: Verzeichnissatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird eine Verzeichnis bzw eine Sammlung eingegeben
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Name/Titel des Verzeichnisses/Sammlung
b. Text 2.0 Untertitel des Verzeichnisses/Sammlung
c. Text 2.0 Name des übergeordneten Verzeichnisses

Kennung:  100
Satzart: Autorensatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird ein Autor (Zeichner/Texter/Tuscher etc) in die Stammdaten eingefügt. Außerdem kann er (neben dem Satz 101) zur Angabe eines Autors als Detailsatz zum Satz 010 bzw 011 bzw in der Defaultverwaltung über Satz 050 verwendet werden.
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Name des Autors
b. Text 2.0 Vorname des Autors
c. Text 2.0 Pseudonym des Autors
d. Text 2.0 Nationalität des Autors
e. Text 2.0 Haupt-Tätigkeit/Job des Autors
f. Text 2.0 Anschrift (Straße)
g. Text 2.0 Anschrift (Ort)
h. Text 2.0 Anschrift (Postleizahl)
i. Text 2.0 Anschrift (Provinz/Bundesland)
j. Text 2.0 Anschrift (Land)
k. Text 2.0 Telephonnummer des Autoren
l. Text 2.0 e-mail Addresse des Autoren
m. Text 2.0 URL der "offiziellen" Homepage des Autoren
n. Datum 2.0 Geburtstag des Autoren
o. Text 2.0 Geburtsort des Autoren
p. Datum 2.0 Sterbedatum des Autoren (falls verstorben)
q. Text 2.0 Sterbeort des Autoren (falls verstorben)

Kennung:  101
Satzart: Autoren-Kurzsatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird als Detailsatz zum Satz 010 bzw. 011 der Autor eines Hefts oder einer Story angegeben. Wenn mehr Daten als Name, Vorname und Job vorliegen sollte als erstes ein Satz 100 mit diesen Daten verwendet werden.
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Name des Autors
b. Text 2.0 Vorname des Autors
c. Text 2.0 Tätigkeit des Autors in diesem Heft/Story (wird auch als Haupttätigkeit verwendet wenn für diesen Autoren vorher kein anderer Satz 100 bzw 101 vorgelegen hat) 

Kennung:  110
Satzart: Verlagssatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird ein Verlag in die Stammdaten eingefügt
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Verlags- bzw Labelname
b. Text 2.0 Anschrift (Straße)
c. Text 2.0 Anschrift (Ort)
d. Text 2.0 Anschrift (Postleizahl)
e. Text 2.0 Anschrift (Provinz/Bundesland)
f. Text 2.0 Anschrift (Land)
g. Text 2.0 Hausbank (für Abos, Verlagsbestellungen etc)
h. Text 2.0 Konto-Nr (für Abos...)
i. Text 2.0 Bankleitzahl/SWIFT-Code (für Abos...)

Kennung:  112
Satzart: Kontaktsatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird eine Kontaktinformation zu einem Verlag (Satz 110) oder zu einem Händler (Satz 112) hinzugefügt
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Ansprechpartner
b. Text 2.0 Abteilung
c. Text 2.0 Haupt-Telephonnummer
d. Text 2.0 Neben-Telephonnummer
e. Text 2.0 Haupt-Faxnummer
f. Text 2.0 Neben-Faxnummer
g. Text 2.0 Haupt-e-Mail-Adresse
h. Text 2.0 Neben-e-Mail-Adresse
i. Text 2.0 URL der Homepage

Kennung:  115
Satzart: Händlersatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird ein Händler in die Stammdaten eingefügt
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Händlername
b. Text 2.0 Anschrift (Straße)
c. Text 2.0 Anschrift (Ort)
d. Text 2.0 Anschrift (Postleizahl)
e. Text 2.0 Anschrift (Provinz/Bundesland)
f. Text 2.0 Anschrift (Land)
g. Text 2.0 Hausbank (für Abos, Verlagsbestellungen etc)
h. Text 2.0 Konto-Nr (für Abos...)
i. Text 2.0 Bankleitzahl/SWIFT-Code (für Abos...)

Kennung:  120
Satzart: Währungssatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird eine Währung in das Datenarchiv eingefügt
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Währungsbezeichnung
b. Text (@@@) 2.0 ISO-Währungsabkürzung (z.B. "DEM", "USD", "EUR")
c. Text NA Währungssymbol (z.B. "DM","$","€"
d. Text 2.0 Bezugswährung (ISO-Abkürzung) für den Umrechnungsfaktor
e. Zahl (###.#####) 2.0 Umrechnungsfaktor (1*d=e*a)

Kennung:  121
Satzart: Wertentwicklungssatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird zu einem Heft (vorausgehender Satz 010 oder 122) eine Wertmarke für die Wertentwicklung gesetzt
Status : In Arbeit
Felder :
a. Datum 2.0 Zeitpunkt der Bewertung
b. Zahl (###.##) 2.0 Wert des Heftes zum Zeitpunkt a.
c. Text 2.0 ISO-Währungsabkürzung

Kennung:  122
Satzart: Wertentwicklungsssatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird zu einem Heft (ohne vorausgehendem Satz 010) eine Wertmarke für die Wertentwicklung gesetzt. Zur Identifizierung des Heftes dienen die Felder a-e
Status : In Arbeit
Felder :
a. Text 2.0 Heft-Titel
b. Text 2.0 Heft-Untertitel
c. Text 2.0 Enthalten in Ordner/Sammlung {Stammdaten vergl. Satz 080}
d. Zahl/Text 2.0 Position des Heftes innerhalb der Serie (in Ausnahmefällen auch alphanum.)
e. Datum 2.0 Zeitpunkt der Bewertung
f. Zahl (###.##) 2.0 Wert des Heftes zum Zeitpunkt e.
g. Text 2.0 ISO-Währungsabkürzung

Kennung:  130
Satzart: Kategoriesatz
Beschr.: Mit diesem Satz werden Kategorien erfasst. Dieser Satz muß vor einer Verwendung einer Kategorie im Bildsatz bzw. Auktorensatz (070 bzw. 140) angegeben werden.Gleichzeitig dient dieser Satz als Detailsatz für den Verzeichnissatz (080) und legt die verwendbaren Kategorien in einer Sammlung fest
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Bezeichnung derKategorie
b. Text NA Kommentar zu Kategorie

Kennung:  140
Satzart: Auktorensatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird ein Handlungsträger (Auktor) sowohl für das Datenarchiv definiert als auch bei einer Verwendung als Detailsatz nach einem Heft bzw Storysatz dieser Auktor diesem Heft/Story zugewiesen
Status : In Arbeit
Felder :
a. Text   Kategorie
b. Text NA Bezeichnung des Auktors(Handlungsträgers)
c. Zahl NA Sortierreihenfolge

Kennung:  150
Satzart: Sprachsatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird eine Sprache im Datenarchiv gespeichert. Eine Verwendung als Detailsatz (z.B. nach Satz 122) ist nicht vorgesehen
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Bezeichnung der Sprache
b. Text 2.1 Kommentar/Erläuterung

Kennung:  152
Satzart: Genresatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird ein Comic-Genre im Datenarchiv gespeichert. Eine Verwendung als Detailsatz (z.B. nach Satz 122) ist nicht vorgesehen
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Bezeichnung der Genre
b. Text 2.1 Kommentar/Erläuterung

Kennung:  154
Satzart: Einbandartsatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird eine Einbanart von Heften im Datenarchiv gespeichert. Eine Verwendung als Detailsatz (z.B. nach Satz 122) ist nicht vorgesehen
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Bezeichnung der Einbandart
b. Text 2.1 Kommentar/Erläuterung

Kennung:  156
Satzart: Formatsatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird ein Größenformat von Heften im Datenarchiv gespeichert. Eine Verwendung als Detailsatz (z.B. nach Satz 122) ist nicht vorgesehen
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Bezeichnung des Größenformats
b. Text 2.1 Kommentar/Erläuterung

Kennung:  158
Satzart: Eigenschaften-Satz
Beschr.: Mit diesem Satz wird eine Comic-Eigenschaft (z.B. Auflage/Farbe/Leserichtung) im Datenarchiv gespeichert. Dieser Satz wird auch als Detailsatz nach einem Heftsatz (010) verwendet.
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Bezeichnung der Eigenschaft
b. Text 2.1 Kommentar/Erläuterung

Kennung:  160
Satzart: Zustandssatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird ein Heftzustand im Datenarchiv gespeichert. Dieser Satz wird auch als Detailsatz nach einem Heftsatz (010) verwendet.
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Bezeichnung der Zustandsbeschreibung
b. Text 2.1 Kommentar/Erläuterung

Kennung:  162
Satzart: Bewertungssatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird eine Gesamtbewertung im Datenarchiv gespeichert. Eine Verwendung als Detailsatz (nach Satz 010/122) ist noch nicht entschieden. (Entweder eine Erweiterung des Satzes 010 oder Detailsatz) 
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Bezeichnung der Bewertung
b. Text 2.1 Kommentar/Erläuterung

Kennung:  164
Satzart: Lagerortsatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird ein Aufbewahrungsort von Heften im Datenarchiv gespeichert. Eine Verwendung als Detailsatz (z.B. nach Satz 122) ist nicht vorgesehen
Status : Eingeschränkt Implementiert
Felder :
a. Text 2.0 Bezeichnung des Lagerorts
b. Text 2.1 Kommentar/Erläuterung

Kennung:  166
Satzart: Statussatz
Beschr.: Mit diesem Satz wird ein Status im Datenarchiv gespeichert. Eine Verwendung als Detailsatz (z.B. nach Satz 122) ist nicht vorgesehen
Status : In Arbeit
Felder :
a. Text 2.5 Bezeichnung des Status
b. Text 2.5 Kommentar/Erläuterung